Sonntag, 3. Oktober 2010

2 Monate La Paz!!

Kaum zu glauben, oder?? Wir sind schon mehr als 2 Monate hier.. die Zeit vergeht einfach so schnell. Zumindest für uns. Jeden Tag erlebt man etwas neues, lernt mindestens ein Wort dazu oder übernimmt diverse typisch bolivianische Redensarten (z.B. "nove" = nicht wahr? oder "ya pues" = "also gut/los gehts etc... ) ein bisschen mehr.
Für außenstehende scheint es wohl, dass wir ein unglaubliches Programm haben, was eigentlich kaum zu schaffen ist (man beachte die Länge meiner vorherigen Blogeinträge), aber das liegt einfach dadran, dass man über allen möglichen Kram berichten kann. Wenn einem dann die richtigen Wort einfallen.
Schon über das Essen im Casa de Paso könnte ich Romane schreiben -um nur ein Beispiel zu nennen.
Diese Woche hatte unser Projekt wieder das Vergnügen, bei der Essensausgabe mitzuhelfen (auch "Comedor-Dienst" genannt). Das bedeutet: viertel nach 12 im Speisesaal antanzen, Stühle runterstellen, das "Gesöff", das es zum Nachtischt gibt, in Becher kippen, Löffel zählen und dann kanns losgehen. Als erstes von allen Beneficiarios und Mitarbeitern etc. kommen die Casa de Paso-Jungs und haben die Freude, das wundervolle Essen anzublicken... oder auch nicht.. diese Woche hat es echt die Spitze erreicht..
Montag ging es relativ normal und gut (also nicht im ironischen Sinne) los mit Fleisch, Reis und Salat. Dienstag lecker Spagetti Bolognese, Mittwoch ähnliches wie Montag nur mit Rotkoh (tatsächlich existiert Rotkohl).. und dann gings los.. Donnerstag: unser Lieblingsessen.. nicht.. eine Kartoffel, ein Ei, ein Stück Käse und ein Salatblatt und das alles bedeckt von einem Riesenklecks Erdnusssoße. Das heißt: alles schmeckt nach Erdnuss. Ach und das beste hab ich vergessen: die Suppe. Gegenüber von mir entdecke ich im Teller eines Jungen eine Hühnerkralle in der Suppe. Noch schockierter waren Anna und ich dann, als der Junge diese Kralle genüsslich abnagte. Könnte es noch schlimmer kommen? JA!
Freitag: Panza = Kuhmagen in Stückchen in einer Soße mit Kartoffeln und dazu Reis. njam njam!
Und nicht zu vergessen: den Überraschungseffekt der Suppe: mit jeder Kelle holte die Köchin eine Hühnerkralle aus dem Topf, sodass quasi jeder den "Jackpot" ergattern konnte.. na gut.. ich will nicht weiter drüber nachdenken!
So viel zum Thema Essen! Andere Länder, andere Sitten! Wir schlagen uns tapfer!

Was gibt es noch zu erzählen?
Heute beginnt das langersehnte (von manchen zumindest) Volleyballturnier der Fundacion, weswegen unser Projekt die letzte Woche mal wieder übermotiviert trainiert hat. Somit waren schonmal 2 Abende der Woche verplant.
Und hätte ich Montag nicht den Schlüssel meiner Chefin mit nach Hause genommen, wäre der Abend immerhin chillig geworden.. aber nein. so mussten Anna und ich sofort wieder zurück zur Arbeit, damit die Hermana das Büro abschließen kann. Dumme Aktion!!

Erwähnenswert wäre vielleicht noch der Freitag (also gestern), wo die "Coronacion Bufa" stattfand. Dabei handelt es sich um eine Feier, wofür jedes Projekt etwas vorbeitet und dann vortanzt oder -spielt. Der Witz daran ist, dass man pro Projekt ein Päärchen haben muss (oder auch mehr), wobei der Mann sich als Frau verkleidet und andersrum. Und die besten 3 Beiträge erhalten dann Preise. Blöderweise war unser Projekt ziiiemlich unorganisiert und hat spontanerweise am Freitag Nachmittag den Plan noch geändert und auf einmal sollten Anna und ich dann etwas vortanzen. Und zwar etwas sehr unlustiges.Blöd! Hätten sie uns nicht erst Donnerstag von der Feier erzählt, hätten wir mehr Zeit gehabt.. So haben Anna und ich dann spontan vorgeschlagen, ob es nicht zwei Mädchen aus dem Projekt machen könnten. Es ließen sich dann tatsächlich zwei finden, aber letztendlich war die ganze Aktion total chaotisch und.. ob mans glaubt oder nicht.. wir haben nicht gewonnen. der 3. Platz ging ans Casa de Paso mit Paul als megalustiges (für mich hätte es für den 1. Platz gereicht..:) Blumenmädchen, der 2. an Apoyo Familias und der 1. an die Guarderia (Kindergarten) Betania.. Danach wurde noch getanzt und Anna und ich haben uns gut mit den kleinen Casa de Paso-Jungs amüsiert :) .
Um 10 Uhr war dann alles vorbei und zuhause angekommen, haben wir uns unseren Schlaf gegönnt, schließliczh müssen wir ja heute unsere Ehre wiederherstellen und die Verwaltung besiegen!! Auf gehts. Vamos equipo!

Ja.. So ist das eben.. 2 Monate Bolivien!
Einerseits vergeht die Zeit so schnell, andererseits kommt es mir so vor, als wäre ich schon ewig hier. La Paz ist definitiv mein Zuhause geworden, auch wenn ich logischerweise Deutschland manchmal vermisse.
Es gibt Momente, da fahr ich mit dem Bus durch die Stadt, stelle mir vor, wo ich gerade bin und kann es eigentlich immer noch nicht fassen: Lateinamerika.. da, wo ich immer hinwollte.
Nie konnte ich mir vorstellen, wie es hier ist. Es musste doch irgendwie großartig sein. Und es ist tatsächlich so.
Oft erinnere ich mich zurück, wieviele Zweifel ich hatte, wieviele Ängste. Alle unbegründet.
Klar sind manche Dinge "unschön". Wenn man zum Beispiel drüber nachdenkt, dass man tagtäglich mit Kindern arbeitet, die schonmal auf der Straße gelebt haben oder von ihren Familien verstoßen wurden. Oder wenn die Kinder einem unter Tränen erzählen, dass sie von ihren Eltern geschlagen werden, und das zum Beispiel nur, weil sie einen Bleistift verloren haben. Oder wenn man sich wundert, warum die Kinder beim Mittagessen "gezwungen" werden, aufzuessen, und später erfährt, dass sie einfach abends zuhause nichts mehr bekommen.. Das alles macht mich schon traurig. Und gleichzeitig glücklich, dass es so etwas wie die Fundacion Arco Iris gibt! Und ich bin froh, ein Teil davon sein zu dürfen, auch wenn ich die Welt dadurch nicht wirklich verbessern kann!
Also.. auf weitere tolle, unvergessliche 10 Monate Bolivien!!

1 Kommentar:

  1. Panza, Erdnusssoße, Hühnerkrallen, Linsen, Rotkohl... :) Alles kein Problem, du bist ja da! - Wie schön, dass das kein Noviembre sin ti sondern contigo wird! Hoffentlich mit viel Sonne, Tortillas und Nächten gefüllt mit wundervoller Musik :-)...und solange verdränge ich einfach den Gedanken daran, dass es wieder einen Noviembre sin ti und einen Tag ohne Pikachu gibt...
    Ab geht's, Kniffel steht bereit!
    Te quiero muchisimo :-*

    AntwortenLöschen