Sonntag, 24. Oktober 2010

Chacaltaya und Yungas!

Hola a todos!! :)
Es wird mal wieder Zeit, dass ich was blogge und diesmal nehm ich mir vor, nicht wieder einen Roman zu schreiben ;).
Also kommen wir gleich auf den Punkt:

Am Mittwoch haben wir unseren Gruppenausflug für Oktober gemacht: und zwar sind wir.. oh je oh je... auf den Chacaltaya gestiegen, ein ca. 5.300 Meter hoher Berg.
Ich hatte vorher schon die böse Vorahnung, dass es anstrengend wird.. und es wurde tatsächlich krass..
Um 9 Uhr ging es also los und nach gut 2 Stunden Busfahrt mussten wir ungewollt anhalten. Und zwar sollte es eigentlich noch höher auf den Berg gehen (über leiicht enge Straßen am Berg entlang versteht sich). Blöderweise fing es an zu schneien und der Bus musste anhalten. Somit mussten wir zuerst zu einer Hütte hoch und von da aus sollte es zum Gipfel gehen. Leider hab ich es nicht mal bis zur Hütte geschafft. Wenn man eh schon nicht so auf Bergsteigen steht und dann noch auf guten 5000 Metern Höhe ist.. da kann einem schonmal die Luft wegbleiben! Somit hab ich kurz vor der Hütte aufgegeben und bin mit Steffi, die Knieprobleme hatte bzw hat, wieder runtergegangen.. im Schneesturm!! Und nach ner halben Stunde oder so kamen wir an die Stelle, wo der Bus STAND! Er war nicht mehr da.. Blöd nur, wenn man vor lauter Schnee keine Orientierung mehr hat. Aber wir sind einfach mal auf gut Glück weiter runtergelaufen und tatsächlich fanden wir den Bus. Der Busfahrer hat uns dann erklärt, dass es zu doll geschneit hat und er sonst nicht mehr runtergekommen wär!
Naja.. nach etwas mehr als ner Stunde kamen dann die anderen auch zurück und dann ging es -mit nassen und kalten Füßen und total durchgefroren- endlich zurück nach La Paz! Das hätten wir auch geschafft!

Und jetzt die nächste Aktion:
Am Freitag sind wir mit unserem Projekt in die Yungas (Tiefland) gefahren.
Anna und mir graute es schon.. wenn man bedenkt, wie es in Copcabana war ( ich sag mal Zimmer ohne Fenster etc..) ..
Und der erste Klops kam dann direkt Freitag morgen. Pünktlich wie immer, kamen Anna und ich um HALB 7 wie bestellt am Casa de Paso an. Dumm, dass uns keiner mitgeteilt hatte, dass der Bus erst um 8 kommt, anstatt um 7. So standen wir da, ohne Mitarbeiter mit den Kindern, bis es dann schließlich um 10 nach 9 losging.
Nach ca. 3-stündiger Fahrt kamen wir dann an. Und oh Wunder: alles war grün und warm!!! :):) Ein ungewohnter Anblick!!
Nachdem wir dann das Camp ausgecheckt haben, ging es direkt in die Küche, um das Mittagessen zu machen. Interessant für gut 60 Leute zu kochen.
Zur Belohnung ging es dann mit den ganzen Kindern schwimmen.. oh jaa! das Camp hatte neben mehreren Sportplätzen auch einen Swimming Pool!
Okay.. ich überlege gerade, was wir noch alles gemacht haben.. aber irgendwie bestand Annas und mein Tagesablauf nur aus kochen, Essen servieren, spülen und dann irgendwelchen Kindern herrennen. Und halt zwischendurch schwimmen und volleyball spielen. Am Freitag Abend haben wir dann noch einen sogenannten "Taller de Formacion" gemacht. Also quasi ein paar Spiele und Aktionen, um den Kindern Werte beizubringen. Ziemlich chaotisch wie immer :D !
Und dann stand die Nacht bevor.. und im Nachhinein muss ich sagen, dass es im Vergleich zu Copacabana luxoriös war. Okay, es war warm und die Zimmer einfach, aber es war gut!
Das einzig blöde war nur, dass die Toiletten anstatt Türen Vorhänge hatten, die leider ihre Funktion etwas verfehlt haben.. aber man wird ja abgehärtet! Diverse Gerüche werden auch gar nicht mehr wahrgenommen :D
Als Entschädigung hatten wir ja Wärme, Sonne, Bäume und den Fluss. Dieser Rio..
Eigentlich sollten wir alle zusammen kurz vor der Rückfahrt, nachdem alles aufgeräumt wurde, noch zum Fluss, der direkt neben dem Camp vorbeifließt, gehen.
Blöd nur, dass einige Kinder vorher schon zum Fluss abgehauen sind und wir schließlich mit Sucy, unserer Kollegin, hinterhergegangen sind. Wir sind dann noch kurz dageblieben und schon kamen Jose Luis und Joaquin (auch 2 Kollegen) hinterher, um uns zurückzuholen und zur Hermana (unsere Chefin) zu schicken. Das war dann wohl so, dass irgendwelche Kinder zur Hermana gegangen sind und uns "verpetzt" haben. Und dann ging die Moralpredigt los. Erst wurde abgecheckt, wer alles am Fluss war und dann standen wir dann im Kreis und die Hermana hat uns erklärt, dass wir doch alle wie eine Familie sind und die anderen hätten alle mitgeholfen und uns wäre das ja egal. Interessant. Vor allem weil Anna und ich ja nie etwas tun... Sobald wir mal 5 Minuten irgendwo sitzen und uns grad mal ausruhen, kommt Fräulein Chefin und erklärt uns, dass wir bei den Kindern sein müssen. Eigentlich ist das ja kein Ding, die sind ja alle total süß, aber irgendwann wird es auch mal anstregend und man brauch ne kurze Pause.
Na gut.. da standen wir also und durften uns anhören, dass es ihr besonders Leid tut für uns und die Sucy. Und zur Strafe mussten wir dann mit den anderen "Bösewichten" dableiben und nachher alles zum Bus schleppen. Que mala gente somos, nove?
So ca. um 4 Uhr, nachdem wir vorher umsonst nach einer verschollenen Gabel gesucht hatten, ging es dann nach Hause. Zwar ins Kalte, aber doch ins vertraue La Paz :)
Und wie immr wurde die Busfahrt ein Highlight, als der Lärmpegel stieg durch Gesang, Geschrei und das altbekannte Spiel "Llego carta". Aber alle 3 Stunden gehen vorbei und um ca. 8 Uhr waren wir dann am Casa de Paso.
Diesen Sonntag haben wir uns jetzt wirklich mal Ruhe und Entspannung verdient, bevor die nächste Woche losgeht mit sicherlich wie immer 2 mal Volleyballtraining sowie einem Spiel des Turniers,unzähligen Überstunden und sonstigen Überraschung.
Gleich lade ich dann noch ein paar Fotos hoch und dann hab ich meine "Pflicht erfüllt". Ein kleiner Tipp noch: immer mal auf Annas Blog gucken, weil wir uns immer absprechen, wer welche Fotos hochlädt, weil wir nicht beide die gleichen nehmen wollten!
Pues.. hasta la proxima!
Grüße ins kalte Deutschland!

1 Kommentar:

  1. oh lala veri =) du hast mal wieder gebloggt =) ich hab mir gerade bei anna das foto von der hühnerkralle angeguckt...wie ekelig!! da könnt ich nix mehr essen...hier gibt es gleich vegetaarischen döner von ponte =)
    ich hab dich lieb und vermisse dich!!!
    liebe grüße von lea!

    AntwortenLöschen