Sonntag, 31. Oktober 2010

Volles Programm!

Bevor es wieder so weit kommt, dass ich gar nicht mehr weiß, wo ich anfangn soll zu erzählen, schreibe ich lieber direkt mal!
Dieses Wochenende war mal wieder ziiemlich vollgepackt, aber auch gut :)
Anna und ich hatten zum Glück am Freitag frei, weil unser Projekt sich für das letzte Wochenende einen freien Tag genommen hat!
So haben wir uns erstmal mit unseren bolivianischen Freunden getroffen und dann am Freitag, Zeit genommen für Dinge, die normalerweise auf der Strecke bleiben. Außerdem wurde es krasserweise Zeit für den ersten Zwischenbericht:-O. Tatsächlich ist schon ein Viertel unseres Jahres hier rum und es war irgendwie schwierig die ganzen Erfahrungen und so in 1-2 Seiten zusammenzufassen. Aber ich werde den Bericht vielleicht die Tage mal hier hochladen, falls das nicht den Rahmen sprengt.
Aber jetzt zurück zum Wochenende:
Am Samstag wurde es mal wieder Zeit für eine Runde Volleyball: einer neuer Gegner stand uns bevor: Ninas Obrajes, eines der stärksten Teams der Fundacion!!! Nachdem dann auch kurz (und wenn ich kurz sage, meine ich kurz:D ) vor Beginn des Spiels der letzte Spieler unserer Mannschaft angetrudelt ist, ging es los: den ersten Satz haben wir blöderweise ziemlich klar verloren, dafür aber den 2. gewonnen, was schonmal ein wichtiges Ziel war!! Und dann ging es also in Runde 3, welche sich als Kopf-an-Kopf-Rennen herausstellte. Leider haben wir dann am Ende knapp verloren, aber es hat Spaß gemacht und ich hoffe, dass wir am nächsten Samstag, wo uns gleich zwei Spiele bevorstellen, gewinnen können!! Vamos equipo!!
So, nachdem das Spiel dann vorbei war, ging es auch direkt weiter zur Kirche, in der Kathia, Annas und meine Kollegin, geheiratet hat. Steffi, Toby und ich sind also mit Sportsachen dahingekommen (komischerweise mit als erste, wo wir uns so einen Stress gemacht haben), was ein bisschen peinlich war, aber es hat sich gelohnt. Die Messe war zwar ziemlich kurz und schlecht besucht, aber es war schön! Die Kathia war so hübsch!!
Nachdem Toby, Steffi und ich uns dann zuhause umgezogen haben, ging es weiter zur großen Party, wo die halbe Fundacion sich zusammengefunden hat:D Echt lustig! Wir haben getanzt, unter anderem einen lustigen Volkstanz, versucht uns nicht von den Bolivianern abfüllenzulassen und und und. Und natürlich durften so gewisse Knüller nicht fehlen.
1. Wenn man dem Brautpaar gratulieren und die Geschenke abgeben will, muss man erstmal die Runde machen: Eltern des Manns, Eltern der Frau und dann natürlich das Brautpaar. Und bei der ersten Runde Küsschen geben, streut man allen Blumen auf die Haare. Dann gehts ans trinken: Zuerst 2 Pinnchen mit irgendeinem süßen Zeug und dann ein Glas Bier, was man erstmal wegexen soll.. wenn das mal gut geht! Dann geht die nächste Runde Küsschen los, wobei denen, die gratulieren, dann die Blumen auf die Haare gestreut werden. Interessant.
2. Zum essen gab es einen großen Teller mit einem riesen Stück Fleisch, einer Kochbanane, 2 Kartoffeln (mit Schale versteht sich) und dazu Salat! Alles schön und gut.. aber wo ist das Besteck? Fehlanzeige. Essen wir doch alles mit den Händen.
Später wurde dann die Torte serviert. Schön sahning versteht sich. Und auch hier keine Spur von Gäbelchen oder Ähnlichem. Aber auch das muss man mal mitgemacht haben:D
Wir haben uns jedenfalls sehr amüsiert beim Cumbia-Tanzen und haben uns natürlich nicht von diversen Jungs, die meinten, von den Gringas beim Tanzen Fotos zu machen, irritieren lassen.
Und so ging es irgendwann müde nach Hause und wieder haben wir etwas mehr über bolivianische Sitten und Bräuche gelernt :)
Viele Dank, Kathia, für die Einladung! =)
Ja, den Sonntag haben wir uns dann eindeutig zum Ausruhen verdient und morgen geht es dann wieder auf zur Arbeit. Es ist zwar Feiertag, aber da wir Besuch von irgendwelchen hohen Tieren der deutschen Politik (keiner weiß genaueres.. ) erwarten, müssen wir natürlich antanzen. Dafür haben wir dann Dienstag frei und werden mal miterleben, wie hier Allerheiligen gefeiert wird! Dann werd ich mich nochmal melden.
Bis dahin, einen schönen Feiertag!

1 Kommentar:

  1. hallo verena!

    Lea hat mir gerade den Bericht vorgelesen und beim nächsten Stückchen Sahnetorte werden wir auch mal die Gabel weglassen ;)
    Liebe Grüße aus dem Telgenkamp!
    Lisa

    AntwortenLöschen