Hola!!
Nach dem ganzen Karnevalsstress usw. schaffe ich es endlich mal wieder, was zu schreiben.. es war ganz schön viel los die letzten Wochen.
Fange ich mal bei Karneval an.
Am Karnevalssamstag sind wir alle zusammen nach Oruro gefahren, was ca. 3 Stunden von La Paz entfernt ist. Dort findet jedes Jahr wohl die größte Karnevalsfeier Boliviens statt und aus allen Ecken des Landes reisen Menschen an. Es findet dann ein großer Umzug statt, der aber in keinster Weise mit denen in Deutschland zu vergleichen ist. Die Menschen tragen bunte, traditionelle Kostüme und tanzen bolivianischen Tänze. An den Seiten stehen dann Tribünen, wo die Leute zugucken, sich mit Wasserbomben abwerfen und mit Schaum aus der Dose vollsprühen.
Diieser Schaum.. am Ende konnten wir ihn nicht mehr sehen. Schon vorher haben wir uns auf der Arbeit eine riesen Wasserschlacht inklusive Schaum mit den Kindern geleistet und als wir am Sonntag nach Oruro mit der ganzen Fundacion den Geburtstag vom Padre gefeiert haben, ging diese in Runde 2. Dh. Sämtliche Voluntarios, Beneficiarios und Mitarbeiter waren von oben bis unten nass, hatten aber einen Riesenspaß :) Unvergesslich!! Am Ende kam einem allerdings der Schaum im wahrsten Sinne des Wortes aus den Ohren wieder raus und sobald jemand sich mit einer Dose in der Hand näherte, wollten wir einfach nur noch die Flucht ergreifen.
Eine weitere interessante bolivianische Karnevalstradition ist die sogenannte "Challa".
In unserem Fall haben wir alle Räume vom Apoyo mit Luftschlangen geschmückt, haben Blütenblätter, Alkohol und kleine Süßigkeiten in den Ecken verteilt. Am Ende wird dann noch eine Art Böller angezündet und alles ausgeräuchert. Das ganze soll dann Glück für das Jahr bringen... andere Länder, andere Sitten. Im Großen und Ganzen haben wir hier in Bolivien ein total anderes Karneval erlebt und es hat wirklich Spaß gemacht, zum großen Karnevalsfan bin ich allerdings immer noch nicht geworden.
...Die Zeit vergeht, nun sind wir knapp 8 Monate hier und so langsam fängt die große Reisephase an.
Angefangen mit Santa Cruz, wo Anna und ich letzten Freitag hingefahren sind. Geplant war, Samstag gegen Mittag anzukommen, aber bei bolivianischen Straßen weiß man nie. So sind wir ca. 5 Uhr nachts mitten im Nirgendwo stehengeblieben und irgendwann stellte sich heraus, dass die Straße, die einzige, die nach Santa Cruz führt, blockiert ist, weil es zu einer Art Erdrutsch kam. Noch konnten wir uns nichts darunter vorstellen, aber als wir schließlich nachmittags immer noch an der gleichen Stelle standen und währenddessen frierend im Bus saßen, konnten wir ahnen, dass es schlimm sein muss. Und tatsächlich: Um ca. 5 Uhr nachmittags kamen wir an die Stelle und es stellte sich heraus, dass die halbe Fahrbahn von einem Riiiesenbrocken und Geröll blockiert war und die Fahrzeuge nur eins nach dem anderen durchgeschleust werden konnten. Unser Bus hat gerade so durchgepasst.. ein Schock. Danach verlief die Fahrt allerdings problemlos und wir kamen Sonntag morgens früh in Santa Cruz an. Am Montag haben wir uns dann auf den Weg zum Stadion gemacht, um zum langersehnten Shakirakonzert zu gehen. Nach langer Wartezeit in der Hitze ging es dann abends um halb 11 los und ich habe einen wundervollen Abend verbracht, viele Menschen kennengelernt, die angenehme Abendwärme genossen und das beste Konzert meines Lebens erlebt!! Der Horrortrip hat sich seehr gelohnt, aber wir haben dann beschlossen, am Mittwoch früh mit dem Flieger nach La Paz zurückzukehren und Santa Cruz für immer Tschüss zu sagen. Die Hitze ist zwar auch mal schön, aber Santa Cruz an sich total langweilig und verwirrend. Und das schönste ist einfach Zuhause anzukommen, in die vertraute Umgebung..
von dieser verabschieden wir uns am Samstag morgen dann auch schon wieder, um übers Wochenende einen Abstecher nach Cochabamba zu machen und dann läuft auch schon der Countdown, bis Lea und Alex, unser großer Besuch aus Deutschland, kommen.
Zu Viert werden wir dann Bolivien erkunden, viel reisen und unser geliebtes La Paz mit unseren besten Freunden teilen!! Ich werde mich bemühen, dann auch mal wieder Fotos hochzuladen.
Bis bald dann! Un besote!!
Veri
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen