Freitag, 10. Dezember 2010

Advent Advent!

La Paz, 10.12.2010, 17:50 Ortszeit. Ca. 20 °C +, sonnig bis leicht bewölkt.
Ein Schuss unterbricht die Stille in der Küche der Wohnung der Volontäre. Wahrscheinlich wieder irgendeine Demonstration in der Stadt, die mal wieder den ganzen Nachmittagsverkehr lahmlegt und unzählige Menschen (darunter einige deutsche Volontäre, die auf dem Heimweg sind) verärgert. Alltag im schönen Bolivien!
Wahrscheinlich würden Anna und ich uns zu dieser Zeit gerade auf den Nachhauseweg machen nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag.. hätten wir nicht heute frei! =)
An der Ecke gleich eine Straße weiter vom Casa de Paso würden wir ungeduldig auf den Minibus mit der Nummer 355 warten, die Hände voll mit Tüten mit Milch, Brötchen, Käse und sonstiger Wochenendversorgung! Dann würden wir mit dem Bus durch das Zentrum von La Paz fahren und die ganze, doch eher unpassend erscheinende, Weihnachtsdeko bestaunen und uns lachend fragen, wo wir eigentlich gelandet sind. Unser Gekicher würde dann unterbrochen werden von Gefluche gefolgt von einem Augenroller, weil der Busfahrer wieder zehn Mal nacheinander hupt, um die Passanten am Straßenrand zum Mitfahren zu animieren. Und wenn dann der Voceador (Mensch, der aus dem Bus die Linie des Busses herausschreit) zum tausendsten Mal ankündigt, dass der Bus bis nach Alto Obrajes fährt, würden wir uns wünschen, schnell zuhause anzukommen. Aber dann wird einfach die Musik des iPods aufgedreht und abgewartet, bis wir endlich das Haus mit den Regenbogendächern erreichen. Und dann ist es da: das Wochenende!!
Juhu.. wieder eine Woche geschafft! Wieder einmal(bzw unzählige Male) mehr die anstrengende Art unserer Chefin ausgehalten, uns von 3 Mädche gleichzeitig frisieren lassen und dabei mit der 4. ein Klatschspiel a la " 6x6" spielen. Wieder einmal die interessantesten Kombinationen von Essen auf dem Teller betrachten und beim ersten Bissen entweder merken, dass es grauenvoller nicht geht oder überrascht sein von der "Essbarkeit". Und wieder einmal sich erfolgreich nach der Arbeit zum Volleyballtraining geschleppt trotz fehlender Motivation. Aber es geht nun mal in die heiße Phase... So darf ich jetzt und hier an dieser Stelle stolz verkünden, dass die Equipo "Apoyo Calle" es tatsächlich unter die besten vier Mannschaften der Fundacion geschafft hat und sich an diesem Samstag, das heißt morgen, in den Finalspielen behaupten darf. Verloren wird nicht, weil wir eigentlich schon gewonnen haben. Und ich bin zuversichtlich, dass wir es aufs Treppchen schaffen (zumindest auf die unterste Stufe:D) Vamos equipo! Und danach wird gefeiert. Aber nicht zu lange ;).. schließlic steht nächste Woche der Entspurt dieses Jahres an: Soommerferien!!
Besonders für unser Projekt ist das ausschlaggebend, weil das Schuljahr zuende geht und ein Großteil unserer Kinder schon in den Ferien ist. Aber auch die Mitarbeiter der Fundacion haben sich ihre Ferien verdient, und so werden am Mittwoch mit einer feierlichen "Clausura" ( Veranstaltung der ganzen Fundacion, wo jedes Projekt Tänze aufführt etc.. ) sämtliche Projekte geschlossen (alle, bis auf die Heime!!).
Am Dienstag steht in unserem Projekt noch die Geburtstagsfeier aus und dann heißt es auch sauber machen für das nächste Jahr..
Kurz vor Weihnachten werde ich dann zum Casa de Paso wechseln, wo ich auch über die Feiertage (weiterhin von Montag bis Freitag) zusammen mit Su und Paul arbeiten werde! Da ja keine Schule ist, werden wir die Zeit nutzen für Ausflüge , z.B. zu Fabriken, in diverse Parks, oder auch einfach mal sämtliche Wände des Heims verschönern!
Ansonsten werden wir Volontäre Weihnachten gemütlich zuhause verbringen, was leckeres kochen bzw essen gehen und natürlich wichteln :)
Ich bin ja mal gespannt, ob ähnliche Weihnachtsstimmung aufkommt wie in Deutschland, aber ich bin zuversichtlich, dass wir noch einen einigermaßen guten Baum finden, der sich neben unsere "wuundervolle" Krippe gesellen kann und das Ambiente des Wohnzimmers perfektioniert :D .
Und dann sobald das Volleyballturnier vorbei ist und der Weihnachtsstress auch, werden wir uns mal endlich Zeit nehmen zum Reisen: 1. Station: Cochabamba!
Außerdem, da unsere Volontärsausflüge von November und Dezember nur halbtägig ausfallen, können wir auch vielleicht einen der nächsten etwas länger gestalten.
Im November waren wir nämlich "nur" im Museum der San Franciso-Kathedrale und haben danach noch einen Film geschaut über das Leben auf der Straße! Wirklich beeindruckend! Im Dezember werden wir dann noch ein Museum besuchen, aber dafür geht es ja auch schon im Januar zum Zwischenseminar nach Santa Cruz! Wirklich erschreckend, wie schnell ein halbes Jahr vorbeigeht. Ich könnte hier weitere Romane über die Faszination Boliviens schreiben, aber (Achtung Zitat, für alle die Effi Briest gelesen haben :D ) "das ist ein zu weites Feld!"..
In dem Sinne, einen frohen 3. Advent, lasst euch nicht unterkriegen vom Schnee.
Ich schicke euch warme, sonnige Dezembergrüße aus La Paz!
Saludos!

1 Kommentar:

  1. das ist ein zu weites feld:D geilveri :D:D da bekommt man richtig motivation effi nochmal zu lesen:D schade das es in ahaus steht...werds dann über die feiertage nochmal lesen:D....
    ich vermisse dich =(
    liebe grüße...überings is der schnee hier, zumindest bei mir schon wieder weg...

    Lea

    AntwortenLöschen