Sonntag, 29. August 2010

Me toca a mí ! =)

Nach einer weiteren Arbeitswoche, wird es mal wieder Zeit für mich, zu berichten.
Leider schaffe ich das meistens in der Woche nicht mehr so gut, weil ich abends um 6 ( wir arbeiten bis 5, müssen aber noch ca. 45 minten mit dem Minibus durch halb La Paz düsen) erst nach Hause komme und dann dementsprechend müde bin.
Aber das heißt nicht, dass die Arbeit keinen Spaß macht. Im Gegenteil...
Also diese Woche, die bei mir erst Dienstag anfing, weil ich am Montag mit Anna zuhause geblieben bin, drehte sich rund um die Novena: eine Marienandacht, die am Donnerstag stattfand und von unserem und dem Projekt "Calle" (=Straße) vorbereitet wurde.
So mussten also Einladungen fertiggestellt und verteilt werden, Geschenke gebastelt und der Raum gestaltet werden. Man bemerke, dass die Deko nachher doch recht kitschig ausfiel und Anna und ich uns gleich Frohe Weihnachten gewünscht haben... ich sag mal blinkendes Licht und irgendwelche Zweige und Tücher und in der Mitte eine Marienstatue. Aber so ist das hier!
Also stürmten am Donnerstag um 4 Uhr sämtliche Koordinatoren, Mitarbeiter, Freiwillige etc ins Casa de Paso und feierten die Andacht mit. Zu allem Übel durfte ich auch noch, begleitet von Anna und Tobi, die Bibel feierlich reintragen und vor der Virgen platzieren :D !
Und nach einigen Liedern (darunter unsere Favoriten Alabaré und die Hymne der Fundación :D), Gebeten und einer Ansprache unserer Koordinatorin, gab es dann zum Abschluss Empanadas mit Käse und einen seehr seehr leckeren Marmorkuchen! Eine sehr nette Abwechslung zur gewöhnlich schleimigen Suppe und sonstiger Pampe, die es zum Mittagessen gibt!

Aber zurück zur eigentlichen Arbeit. Trotz vieler Vorbereitungen blieb natürlich zwischendurch immer noch Zeit für die Kinder. Meistens helfe ich bei den Hausaufgaben bzw. achte darauf, dass nicht alle wild durchs Zimmer rennen und machen, was sie wollen. Eindeutige Highlights sind dann immer die Pause um halb 11 und nach dem Mittagessen, wo wir alle draußen in der Sonne spielen, lachen, uns umarmen oder doch wahlweise mit ein paar frechen Jungs spaßeshalber kloppen! Ich sollte vielleicht in diesem Zusammenhang noch den Titel "me toca a mí" erklären:
immer wenn wir Spiele spielen und man an der Reihe ist, wird einem sofort "te toca, te toca", was so viel heißt wie : "du bist dran!",von den Kiddis an den Kopf geworfen, worüber Anna und ich uns ab und zu relativ lustig machen!

Am Freitag hatten wir dann unseren ersten Freiwilligen-Ausflug zum Valle de la luna (Mondtal), was ca. eine halbe Stunde von La Paz entfernt ist. Also das ist schwer zu erklären, da helfen nur Bilder. Also es ist so eine Landschaft, die an den Mond erinnert. Eigentlich besteht das ganze nur aus einer Landschaft aus spitzen Felsen, an denen man entlang laufen kann. Es war schön anzusehen, aber relativ einseitig. Aber für den Anfang war es gut! Wir sind also ca. 2 Stunden rumgelaufen und haben uns dann in einen Park gesetzt, um über die vergangenen Arbeitswoch
en zu reflektieren. Es war echt interessant zu erfahren, wie es den anderen so ergeht und mal selsbt über alles nachzudenken.

Ja.. was gibt es sonst noch zu erzählen.. viel zu viel..
Letzte Woche haben Anna und ich uns, nachdem das Essen im Casa de Paso wieder eher mager ausfiel, zum ersten mal zu "Pollos Copacabana" begeben. Das ist quasi hier so eine Fastfoodkette, wo es halt Hähnchen (Pollo), sowie Pommes und Burger gibt. Ich kann nur eins sagen: njam njam :):)

Am Samstag, d.h. gestern, waren wir erst auf dem Markt morgens, wo wir uns eingedeckt haben mit Klamotten (darunter Kleider für weniger als 20 Euro), Essen, Schminke, Shampoo etc. Man muss dazu sagen, dass die ganzen Straßen einfach voll sind mit Ständen (dementsprechend funktiniert der Verkehr noch schlechter als sonst) und man findet einfach alles. Und das ist nicht übertrieben!
Abends sind wir dann noch in die Disko gegangen. Interessant solche Begegnungen mit aufdringlichen Neandertalern =) Aber es war doch lustig, vor allem bei Annas und meinem Lieblingslied "soy feliz, vamos que la vida es una fiesta" :D !
Also mein Fazit: gute Woche, gutes Wochenende!
Mal sehen, was morgen auf uns zu kommt und dann pilgern wir ja auch nächstes Wochenende nach Copacabana zum Titicacasee:):).
Bis dahin allen eine gute Woche und trockene Keller!!

1 Kommentar:

  1. das hört sich voll toll an! zum glück haben wir erst gar keinen keller, der volllaufen konnte :D aber es war schon heftig!
    ich hoffe ja mal, dass du bei eurem ausflug in diese mondlandschaft ein foto gemacht hast (mit sonem schicken t-shirt an und so :D :D). freu mich schon auf deinen nächsten blog-eintrag!!
    ganz viele liebe grüße jana

    AntwortenLöschen