Sonntag, 22. August 2010

1. Arbeitswoche

Da war es also soweit.. am Montag konnt ich nach (laaange vorher) überstandener Schweinegrippe zur Arbeit gehen.
Der Witz war, dass Anna nicht arbeiten durfte, weil sie etwas angeschlagen war.
Also musste ich mich selbst durchschlagen.
Ich kam also an, und direkt hieß es, dass wir ein Plakat zum Thema Umweltschutz machen. Am Dienstag gab es nämlich einen Wettbewerb unter allen Projekten der Fundacion.
Also haben wir den ganzen Tag an dem Plakat gebastelt. Ich musste hauptsächlich malen (was ja eigentlich nicht so meine Stärke ist..) , schreiben und schneiden, das heißt ich konnte meine wirkliche Arbeit noch nicht kennenlernen.
Der Knüller kam dann, als ich so 10 nach 5 nach Hause gehen wollte und die anderen alle schon weg waren. Aber ich kann stolz von mir behaupten, dass ich alleine nach Hause gefunden hab:)
Am Dienstag ging es dann wieder gleich los mit malen etc..
Am Nachmittag sind wir dann mit einer Lehrerin und 2 Kindern zum Casa Esperanza (Jungenheim) gefahren, wo der Wettbewerb stattfand.Hier haben sich alle zusammengefunden und jedes Projekt hat sein Plakat vorgestellt. Am Ende wurden dann die Sieger in jeder Kategorie verkündet.. und oh Wunder.. wir haben gewonnen:) die ganze Arbeit hat sich gelohnt und um ca. 6 Uhr ging es dann zurück zum Casa de Paso (da , wo mein Projekt ist).Von da bin ich dann (im Dunkeln...) allein wieder nach Hause gefahren und habe mehrere Nervenzusammenbrüche erlebt, weil ich nicht mehr wusste, wo ich bin. Aber es ist alles gutgegangen!
Am Mittwoch war dann ein legendärer Tag: Anna und ich sind zum ersten Mal zusammen zur Arbeit gegangen =).. und es war auch gleichzeitig für mich der erste richtige Arbeitstag, weil wir nicht mehr das Plakat machen mussten.
Morgens haben wir uns dann also aufgeteilt und jeder ist mit einem Lehrer mitgegangen und hat mit den Kindern gelernt. Bei mir war das eher mit ihnen lesen und aufpassen, dass die Kinder auch wirklich ihre Sachen machen. Dann in der Pause waren wir draußen und haben gespielt. Hierzu muss man sagen, dass der Knüller bei den Kindern echt Klatschspiele sind und einem daher ständig die Hände hingehalten wurden. Aber das ist ok. Die sind alle echt süß und auch anhänglich. Wenn man sich zum Beispiel an den Tisch setzen will, rufen die einen direkt zu sich und wollen, dass man neben ihnen sitzt.
Am Nachmittag war ich dann bei so Erstklässlern, habe mit denen gerechnet und gelesen und musste mir anhören, dass der eine z.B. das Heft des anderen zerrissen hat etc. Und ich wurde immer "Lehrerin" (Profe) genannt.. Lustig..
Der Donnerstag und Freitag wurde wieder etwas langweiliger, weil wir die ganze Zeit Einladungen für die Novena (Marienandacht), die nächsten Freitag in unserem Projekt stattfindet, basteln mussten. Aber Anna und ich haben uns schön nach draußen in die Sonne gesetzt und dabei auch mit den Kindern geredet und gespielt.=)
Am Freitag abend sind wir dann zum Haus gegangen und danach in die Stadt. Dort haben wir erst nur eine Bar gefunden, aber weil wir noch tanzen wollten, sind wir noch weitergegangen und haben tatsächlich was nettes gefunden.
Aber am Samstag wurde es noch besser. Erst sind wir zum König der Löwen Musical gegangen, was alle unsere Erwartungen übertroffen hat. Einige von uns waren schon in Hamburg und daher dachten wir, dass es eher amateur-mäßig bzw billig wird. Es hat ja auch nur umgerechnet 3 Euro gekostet. Aber die Kostüme waren echt gut und die Schauspieler auch! Sehr toll. Nachher hatten wir noch die Möglichkeit mit einigen Schauspielern Fotos zu machen.
Danach sind wir dann in eine Disko namens "Forum" gegangen.Zuerst war es sehr leer, kalt und es lief nur House-Musik. Aber nachher kam auch immer mehr Raeggeton, Salsa etc und natürlich der übliche amerikanische Kram.
Einige von uns hatten dann noch etwas aufdringlichen Kerlen zu kämpfen, aber wir passen alle gut aufeinander auf:) und so sind wir um 4 Uhr alle müde nach Hause gefahren.
Dementsprechend war heute (am Sonntag) nicht so viel los. Da wir kein Gas mehr für den Herd haben sind wir Pizza essen gegangen und danach war ich noch mit Anna, Mario und Paul in der Messe.Das war echtz lustig, weil der Priester aussah wie eine Mischung aus Dumbledore und Jesus selbst. Aber die Musik war gut. Anstatt gewohnter Orgelmusik spielte jemand Gitarre und sang dazu:) das war echt cool..
ja.. und jetzt werde ich gleich müde von allem ins Bettchen fallen, und dann geht morgen eine neue, hoffentlich genauso spannende Woche los. Ich freue mich auf alle, besonders die Kinder, die zwar auch anstrengend sind, aber trotzdem total süß!! Die werden mir sicher alle ans Herz wachsen, das weiß ich jetzt.
Also. ich lasse nächste Woche was von mir hören und wünsche allen eine schöne Woche!
Saluditos

Im Projekt




Nach dem König der Löwen mit Timon =)

2 Kommentare:

  1. jejeje LAS CHICAS :) q linda noche :)

    AntwortenLöschen
  2. verilein!! du vernachlässigst deinen blog aba ganz schön ;) warum bis du eigneltich nich mal in skyp?? ich will mit dir quatschen =( hab dich lieb und vermisse dich!!
    Leeeea

    AntwortenLöschen